Google
 
Web martinvogel.de

Lotus Notes

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Long Integer
Lotus Notes
(2005) Lotus Notes ist ein auf einer Client-Server-Architektur basierendes Datenbanksystem zur dezentralen Bearbeitung und zentralen Verwaltung von Nachrichten und Dokumenten. Der Datenaustausch erfolgt sowohl über proprietäre als auch über standardisierte Protokolle.
Die Hauptfunktionen im Firmeneinsatz sind E-Mail-Verwaltung, Kalender- und Zeitmanagement, Aufgabenverwaltung ("to-do-Liste"), Dokumentenmanagement und Workflowmanagement. Lotus Notes gehört zur Kategorie der Groupware-Programme, die der Unterstützung arbeitsteiliger Aufgaben dienen, indem sie die Kommunikation zwischen den Gruppenmitgliedern und den räumlich verteilten zeitgleichen Dokumentenzugriff aufrechterhalten.

Lotus Trial Downloads bei IBM.
Die Programmversion Lotus Notes R5 PE war auf verschiedenen Computerheft-CDs der Jahre 1999 und 2000 zu finden.
Matt Tett: Lotus Notes gegen Microsoft Exchange
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Lurker

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.