Google
 
Web martinvogel.de

EVA-Prinzip

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: EULA
EVA-Prinzip
(1989) Arbeitsprinzip einfacher Computerprogramme, die eine strenge Reihenfolge der Bearbeitung erwarten. Zuerst hat der Benutzer eine Eingabe zu machen (Lochkartenstapel einlegen), anschließend erfolgt die Verarbeitung (heftiges Rattern, blinkende Lämpchen) und als letztes erfolgt die Ausgabe (ein Karton Endlospapier). Gegensatz: Interaktivität.
(2005) Die Verhaltungsforschung versteht unter dem "Eva-Prinzip" etwas ganz anderes. Lesen Sie dazu Florian Hildebrands Manuskript zur Sendung Damenwahl, natürlich! Was im Tierreich wirklich zählt – Teil 2: Das Eva-Prinzip oder wer wählt, gewinnt.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Excel

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.