Google
 
Web martinvogel.de

PS/2

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: PS/1
PS/2
(2001) Personal System 2 – 1987 brachte IBM einen PC heraus, dessen auffälligstes Merkmal war, daß er nicht "IBM- kompatibel" war. Im Gegensatz zum ersten PC und seinen zahlreichen "kompatiblen" Nachbauten hatte der PS/2 kein 5,25-Zoll-Diskettenlaufwerk mehr, sondern ein 90-mm-Laufwerk (mit 720 oder 1440 KByte), Mini-DIN-Anschlüsse für Tastatur und Maus und ein hübsches kleines Gehäuse. Für rund sechseinhalbtausend Mark war der Rechner im Fachhandel erhältlich. Seine Ausstattung: 8086-Prozessor mit 8 MHz, 640 KByte RAM, 20-MB-Festplatte, 640x480-Punkte-VGA-Karte (16 Farben) und Monochrommonitor.
Quelle: c't 7/1987, S. 22
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Public Domain

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.