Google
 
Web martinvogel.de

Clipboard

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Client
Clipboard
(1993) wörtlich: "Klemmbrett" – ein vom Betriebssystem verwalteter Speicherbereich (unter Windows "Zwischenablage" genannt), um Texte, Grafiken oder andere Informationen zwischen verschiedenen im Speicher gehaltenen Programmen auszutauschen, ohne sie extra als Datei speichern zu müssen.
(2000) Ted Nelson bemerkt dazu, dass die Metapher "Clipboard" daher kommt, dass dieser Zwischenspeicher wie ein richtiges Klemmbrett funktioniert, außer dass a) er unsichtbar ist, b) er nur ein Objekt festhalten kann und c) was auch immer man hinzufügt, den bisherigen Inhalt vernichtet. In jeder anderen Hinsicht sei es ein Klemmbrett – allerdings gebe es gar keine anderen Hinsichten :-)

Ted's ComParadigm in OneLiners
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Cluster

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.