Google
 
Web martinvogel.de

Politiklexikon

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: PNG
Politiklexikon
(2005) Vorab: dies ist kein Politiklexikon, sondern ein EDV-Glossar. Wegen der mittlerweile recht hohen Suchmaschinenpositionierung landen jedoch viele hier, die eigentlich gar nicht wissen wollten, was eine spezielle Abkürzung im EDV-Bereich bedeutet, sondern vielleicht einfach nur ihre Allgemeinbildung auffrischen wollen. Möge die folgende Tabelle hilfreich sein:
AbkürzungPolitische BedeutungEDV-Bedeutung
BRDBundesrepublik DeutschlandBlue-Ray Disk
CDUChristlich-Demokratische UnionCD-ROM-Unit
CSUChristlich-Soziale UnionChip Select Unit
DDRDeutsche Demokratische RepublikDouble Data Rate
PDSPartei des Demokratischen SozialismusProcessor Direct Slot
SEDSozialistische Einheitspartei DeutschlandsSurface-Conduction Electron-Emitter Display
SPDSozialdemokratische Partei DeutschlandsSerial Presence Detect
Wer eine Entscheidungshilfe für die nächste Wahl sucht, sollte sich unbedingt einmal den Wahl-O-Maten ansehen.

Politiklexikon der Bundeszentrale für politische Bildung.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: POP

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.