Google
 
Web martinvogel.de

auml

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: aufwärtskompatibel
auml
(2005) In HTML-Dateien werden Umlaute üblicherweise in einer ASCII-konformen Ersatzdarstellung verwendet. Anstelle von "ä", "ö" und "ü" schreibt man beispielsweise "ä", "ö" und "ü". Wird das schließende Semikolon vergessen, so wird der eingegebene Text unverändert wiedergegeben. Da einige WWW- Browser, insbesondere die von einem großen nordamerikanischen Softwarehaus, einen Darstellungsfehler aufweisen und beispielsweise "&auml" als "ä" darstellen, fällt der Fehler allen Autoren, die Software dieses Herstellers verwenden, nicht auf und sie setzen ahnungslos fehlerhafte Seiten ins Web.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: AutoCAD

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.